Cisterscapes - Cistercian landscapes connecting Europe
Das Projekt Cisterscapes verfolgt das Ziel, verschiedene zisterziensische Klosterlandschaften touristisch durch Wanderangebote wieder in Wert zu setzen und ins Bewusstsein der Menschen zurückzubringen.

Das von LEADER mit einer Summe von 60.327,28 € geförderte Projekt befand sich von November 2023 bis März 2024 in Umsetzung und wurde feierlich eröffnet. Projektträgerin ist die Stadt Rehburg-Loccum.
Das Vorhaben beabsichtigt eine touristische Inwertsetzung des Klosters Loccum durch das Schaffen von Wanderinfrastruktur. Ein übergeordnetes Konzept verknüpft zudem insgesamt 17 Klosterlandschaften über einen Europäischen Fernwanderweg.
Die geförderten Teilprojekte der Klosterlandschaft waren neben der Gestaltung eines Abschnittes des Europäischen Fernwanderweges, die Ausweisung des sogenannten, ca. 40 km langen „Zweitages-Umrittes“ und Schaffung von Halbtageswanderangeboten in der engeren Klosterlandschaft durch wegbegleitende Informationsstationen.
Informationsportale und -stelen wurden entlang der Wanderwege aufgestellt. Außerdem wurden Wegweiser an Kreuzungen, Pfosten und Bäumen angebracht.
Hier gibt's weitere Informationen:

Handlungsfelder:
- Handlungsfeld 3: Wirtschaft, Mobilität und Digitalisierung
- Handlungsfeld 4: Kultur, Freizeit und Tourismus