Nächste Termine

  • 19.05.25: 5. LAG-Sitzung

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Ratssaal der Stadt Nienburg/Weser

    Adresse: Marktpl. 1, 31582 Nienburg/Weser

  • 17.08.25: Projekteinsendeschluss

    Projekteinsendeschluss bei der Geschäftstelle/REM.  Die Kontaktdaten finden Sie hier!

  • 29.09.25: 6. LAG-Sitzung

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Ratssaal der Stadt Nienburg/Weser

    Adresse: Marktpl. 1, 31582 Nienburg/Weser


Adventszauber Nienburg 2024


Am 1. Adventswochenenden konntet ihr uns auf dem Adventszauber in Nienburg treffen! In der Holzbudenstadt haben wir die Klimaschutzagentur Mittelweser, der Mittelweser Touristik, der Frau + Wirtschaft und die W.i.N. Nienburg beim Glühwein- und Punschverkauf unterstützt.


Außerdem haben wir den regionalen Kalender der LEADER-Region Weserleiter verteilt und gleichzeitig Spenden für den Kinder- und Jugendfonds im Landkreis Nienburg gesammelt. Der Fonds soll im Jahr 2025 ausgezahlt werden. Kinder- und Jugendliche sollen selbst Ideen einreichen und selbst darüber entscheiden, welche Ideen gefördert werden.

Regionaler Kalender 2025 zum Thema "Wo wird Engagement & Ehrenamt sichtbar?"


Der Kalender ist aus dem Fotowettbewerb im Landkreis Nienburg entstanden und soll das Ehrenamt und Engagement in der Region wertschätzen. Die Kalender werden auf den Weihnachts- und Adventsmärkten im Landkreis auf verteilt. Wir freuen uns über freiwillige Spenden für die Jugendförderung im Landkreis, u.a. für das Kreiszeltlager 2025.


Lesen Sie mehr unter Regionaler Kalender.


Ausstellung "Demokratie positionieren" in der LEADER-Region Weserleiter


Vom 10.09.2024 bis zum 20.09.2024 war die Ausstellung in den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Nienburg/Weser zu sehen.


Am 18.09.24 fand eine öffentliche Veranstaltung statt, bei der ein Rundgang durch die Ausstellung gemacht wurde. Eingerahmt wurde der Rundgang durch Impulsvorträge von den Referenten Prof. Michael Buttgereit (ecosign) und Dr. Hartmut Berndt (BAG LAG / Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung), welche den Zusammenhang zwischen Design und Demokratie darstellten und die Möglichkeiten der Demokratiebildung beleuchteten.


Ein Schüler-Workshop im Politikunterricht der 11. Klasse wurde mit Prof. Michael Buttgereit am 19.09.24 durchgeführt. Dabei wurde der Raum der Demokratie entwickelt.

Erster Einsatz für den neuen Messeauftritt der Region


Die Region und die LEADER-Förderkulisse im gesamten Landkreis bekannter machen – das ist das Ziel des neuen Messeauftritts der Region Weserleiter. Große Pappwürfel und eine Kleiderstange mit Projektaufhängern sind dabei zwei Requisiten, die ins Auge fallen und Interesse wecken sollen. Besetzt wird der Stand durch Mitarbeiterinnen des Regionalmanagements, die alle Fragen rund um Fördermöglichkeiten, Projektideen und regionale Schwerpunktthemen beantworten können.


Termine:

 

  • Gewerbeschau in Steyerberg am 01. und 02.06.2024
  • Gewerbeschau in Heemsen 04. und 05.05.2024
  • Kieken & Köpen 23. und 24.03.2024

Jagd auf der WeserLeiter 


Die LEADER-Region Weserleiter freut sich, den Abschluss des aufregenden Gewinnspiels "Jagd auf der WeserLeiter" bekannt zu geben. Mit einer Teilnahme von 167 Bürger*innen, die allesamt ihr Wissen über die Region unter Beweis stellen wollten, endete das Gewinnspiel am 29. Februar 2024 mit einer beeindruckenden Gewinnerliste von 39 Personen.


Der Versand der Preise hat begonnen und die glücklichen Gewinner werden ihre Preise in Kürze erhalten.


Zu gewinnen gab es unter anderem:

  • Saisonkarten für Schwimmbäder in der Region
  • Nachtwächterführungen in Nienburg, sowie Stadtführungen durch Nienburg
  • eine Altstadtführung in Hoya
  • Klosterführungsgutscheine
  • Führungen durch die Klimavorbildkommune Steyerberg
  • Eintrittskarten für den Stolzenauer Winters
  • und vieles mehr!


Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme! Wir hoffen, dass Euch die Preise gefallen!