Entschlammung des Badesees - Naturfreibad Eystrup


Ziel des Projektes ist es dem Badesee eine ca. 50 cm dicke Schlammschicht zu entnehmen, um die Wasserqualität und somit die Nutzung des Badesees zu sichern.

Der Schlamm/Schlick und Sedimente, die sich am Grund des Badesees abgelagert haben lassen den Nährstoffgehalt im Wasser steigen und die Wassertiefe nimmt ab. Der erhöhte Nährstoffgehalt fördert die Bildung von Bakterien (z.B. toxische Blaualgen).


Das Projekt wurde von der Samtgemeinde Grafschaft Hoya beantragt und wird mit über 35.700 € von LEADER gefördert.


Der Schlamm wurde nach der Entnahme im Herbst 2024 an den Seitenrändern des Sees wieder eingebaut.  Zur Eröffnung der Badesaison im Juni 2025 soll der See wieder zugänglich sein.


 

Handlungsfelder:


  • Handlungsfeld 1: Siedlungsentwicklung, Wohnen und Daseinsvorsorge


  • Handlungsfeld 4: Kultur, Freizeit, Naherholung und Tourismus