Geschäftsstelle „Europäisches Kulturerbe-Siegel“


Um die touristische Wertschöpfung der Klosterlandschaft zu fördern und mit dem internationalen Netzwerk „Cisterscapes“ zu koordinieren, soll eine Geschäftsstelle eingerichtet werden. Diese Geschäftsstelle wird die Abstimmung der Netzwerkaktivitäten, die Umsetzung der geplanten lokalen Maßnahmen, das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Zusammenarbeit mit lokalen touristischen Anbieter*innen übernehmen.

Das Projekt wurde von der Stadt Rehburg-Loccum  beantragt und wird mit über 48.300 € von LEADER gefördert.


Das Siegel soll unter anderem den Zugang zum europäischen Kulturerbe erleichtern, das Bewusstsein für eine europäische Identität fördern und den interkulturellen Dialog unterstützen.


Hier gibt's weitere Informationen: www.kloster-loccum.de – Cisterscapes


Handlungsfelder:


  • Handlungsfeld 1: Siedlungsentwicklung, Wohnen und Daseinsvorsorge



  • Handlungsfeld 3: Wirtschaft, Mobilität und Digitalisierung


  • Handlungsfeld 4: Kultur, Freizeit, Naherholung und Tourismus


  • Handlungsfeld 5: Umwelt, Natur- und Moorschutz