Nachnutzung Kiesabbau
Für das Entwickeln der Kiesabbaubereiche an der Weser soll eine Stiftung gegründet werden.
Das Projekt wurde von der Samtgemeinde Mittelweser beantragt und wird mit 38.500 € von LEADER gefördert.
Die Folgenutzung des Bodenabbaus in Form von Kompensationsmaßnahmen soll von zentraler Stelle organisiert werden. Abbaugewässer können für Freizeitaktivitäten, als Photovoltaikflächen, u.a. genutzt werden. Eine Stiftung könnte den Erwerb, die Entwicklung und Bewirtschaftung der Flächen übernehmen. Zuerst soll dafür ein Rahmenkonzept erstellt werden und die Möglichkeiten der Nachnutzung der Flächen erörtert werden.
Handlungsfelder:
- Handlungsfeld 3: Wirtschaft, Mobilität und Digitalisierung
- Handlungsfeld 4: Kultur, Freizeit, Naherholung und Tourismus